Elternarbeit

Wir arbeiten systemisch. Deshalb hat die Elternarbeit einen hohen Stellenwert und zudem sehen wir die Eltern als PrimärerzieherInnen und uns als SekundärerzieherInnen.

 

Alle Kinder und Jugendlichen im Christlichen Internat Gsteigwiler haben einen Sozialpädagogen/eine Sozialpädagogin als Coach. Wir arbeiten mit dem Bezugspersonensystem.

Diese Coaches stehen auch als Elterncoaches zur Verfügung. Unterstützung erhalten sie durch den Pädagogischen Leiter CIG-Z und den Pädagogischen Leiter CIG-A und CIG-B, sowie durch den Gesamtleiter.

 

Wöchentlich meldet sich der Coach telefonisch bei den Eltern. Jährlich finden mindestens zwei Standortgespräche statt. Zudem werden die Eltern jährlich dreimal zu Schulanlässen oder Schulfeiern eingeladen.

 

Durch diesen Schulterschluss und das Ziehen am selben Strick in die selbe Richtung kann es zu einer positiven Entwicklung für das Kind oder die Jugendlichen kommen. Und dies ist das Ziel.