Liebe Eltern
Gerne lassen wir Ihnen einige Informationen zu kommen.
Liebe Eltern
Gerne lassen wir Ihnen einige Informationen zu kommen.
Frühlingsferien
Die Frühlingsferien beginnen am 5. April 2019 um 15.00 Uhr. Wir starten wieder am Dienstag, 23. April 2019 (Montag ist Ostermontag) um 11.00 Uhr in Gsteigwiler (wer die Schulstufe 4+ hat, kann um 12.00 Uhr anreisen). Für die Jugendlichen im Lehrverhältnis oder Praktikum gelten individuelle Abmachungen. Für die Jugendlichen der Aussenstationen gelten die ge-wohnten Anreisezeiten.
Bitte beachten Sie, dass der 1. Mai im Kanton Bern kein Feiertag ist.
Ferienplan
Den Ferienplan für das Schuljahr 2019/2020 finden Sie auf unserer Website www.christliches-internat.ch unter Diverses – Downloads – Ferienordnung. Dort ist auch der Ferienplan vom laufenden Schuljahr ersichtlich.
Telefonnummern
Speziell zur Information für die Eltern, deren Jugendliche oder Kinder neu bei uns im CIG-Z sind; es gelten folgende Telefonnummern:
Sekretariat: 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Tel.: 033 827 81 00 / 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr
Büro SozialpädagogInnen: 17.30 Uhr bis 21.00 Uhr
Tel.: 033 827 81 01
Quartalsabschluss mit den Eltern der CIG-Z SchülerInnen
Wir laden Sie herzlich zu unserem Quartalsabschluss am 5. April 2019 nach Gsteigwiler ein. Um 13.00 Uhr werden wir einen kurzen Frühlingsspaziergang unternehmen und gemeinsam einen Imbiss einnehmen. Bei schlechtem Wetter entfällt der Spaziergang.
Bitte melden Sie bis am 27. März 2019 in der Administration oder beim Coach, wenn Sie am Quartalsschluss teilnehmen möchten.
In den Aussenstationen finden die Quartalsabschlüsse ohne Eltern statt.
Versicherungsschutz unserer SchülerInnen
Im Zusammenhang mit unserem Outdoorsport empfehlen wir den Eltern und Behörden, für bei uns platzierte Jugendliche eine Rega-Mitgliedschaft sowie eine interkantonale Spitalzu-satzversicherung abzuschliessen. Im Notfall entscheiden die Rettungsdienste, einen Ret-tungshelikopter zu avisieren oder Jugendliche in ein Berner Spital einzuweisen.
Steuerabzüge für Kinder und Jugendliche in Privatschulen
Auf unserer Website finden Sie entsprechende Blätter unter Diverses – Downloads – Infos, die aufzeigen in welchem Kanton wieviel Steuerabzüge geltend gemacht werden können.
Abschiedsworte vom Gesamtleiter René E. Häsler
Als Gründer der Institution und nach 31 Jahren Gesamtleitung, habe ich die operative Leitung per 1. März 2019 an meine Söhne und Töchter abgegeben. Neu bleibe ich mit dem CIG in der Funktion der strategischen Leitung in der Trägerschaft verbunden.
Operativ bin ich nun zusammen mit meinem Sohn Felix im ebenfalls familieneigenen Unter-nehmen Top Camp AG als Geschäftsführer tätig.
Ich möchte mich herzlich bei Ihnen für das Vertrauen und die gute Zusammenarbeit bedan-ken und hoffe, dass Sie weiterhin Vertrauen in unsere Institution und die neue Führungsgene-ration haben werden.
Neue MitarbeiterInnen
Im Januar und Februar 2019 haben folgende Mitarbeitende ihre Arbeit im CIG begonnen:
Zoé Häsler, Praktikantin CIG-Z, Gruppe Rot
Lucas de Almeida, Lehrerassistent Klasse Müller
Rebekka Plüss, Fachfrau Betreuung CIG-A
Joel Häsler, M Sc, Mitglied der Gesamtleitung, Pädag. Leiter Aussenstationen
Wir wünschen Ihnen einen schönen Frühling.
Freundliche Grüsse
für die Gesamtleitung
René E. Häsler, lic. phil. I
Gesamtleiter, Pädagogischer Leiter Aussenstationen
Lukas B. Häsler, M Sc
Pädagogischer Leiter CIG-Z