Liebe Eltern
Gerne lassen wir Ihnen einige Informationen zu kommen.
Liebe Eltern
Gerne lassen wir Ihnen einige Informationen zu kommen.
Frühlingsferien
Die Frühlingsferien beginnen am 9. April 2021 um 15.00 Uhr. Wir starten wieder am Montag, 26. April 2021 um 11.00 Uhr in Gsteigwiler (wer die Schulstufe 4+ hat, kann um 12.00 Uhr anreisen). Für die Jugendlichen im Lehrverhältnis oder Praktikum gelten individuelle Abmachungen. Für die Jugendlichen der Aussenstationen gelten die gewohnten Anreisezeiten.
Für die Osterfeiertage können die Kinder- und Jugendlichen am Donnerstag, 1. April 2021 bereits um 15.00 Uhr nach Hause fahren. Wir erwarten sie am Dienstag, 6. April 2021 wie an einem normalen Montag wieder im CIG-Z und in den Aussenstationen.
Ferienplan
Den Ferienplan für das Schuljahr 2021/2022 finden Sie auf unserer Website www.christliches-internat.ch unter Diverses – Downloads – Ferienordnung. Dort ist auch der Ferienplan vom laufenden Schuljahr ersichtlich.
Telefonnummern
Speziell zur Information für die Eltern, deren Kinder oder Jugendliche neu bei uns im CIG-Z sind; es gelten folgende Telefonnummern:
Sekretariat
Tel.: 033 827 81 00, 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr
Büro SozialpädagogInnen
Tel.: 033 827 81 01, 17.30 Uhr bis 21.00 Uhr
Quartalsabschluss mit den Eltern der CIG-Z SchülerInnen
Aufgrund der besonderen Lage findet der Quartalsabschluss leider auch dieses Jahr ohne Eltern statt.
Homeschooling
Wenn ein Kind von uns krank nach Hause geschickt wird, gemäss den BAG-Corona-Richtlinien, erhält es sofort Homeschooling. Wenn das Kind aus gesundheitlichen Gründen nicht in der Lage ist, die Homeschooling Aufträge zu erledigen, muss dies von den Eltern bei uns gemeldet werden.
Versicherungsschutz unserer SchülerInnen
Im Zusammenhang mit unserem Outdoorsport empfehlen wir den Eltern und Behörden, für bei uns platzierte Jugendliche eine Rega-Mitgliedschaft sowie eine interkantonale Spitalzusatzversicherung abzuschliessen. Im Notfall entscheiden die Rettungsdienste, einen Rettungshelikopter zu avisieren oder Jugendliche in ein Berner Spital einzuweisen.
Steuerabzüge für Kinder und Jugendliche in Privatschulen
Auf unserer Website finden Sie entsprechende Blätter unter Diverses – Downloads – Infos, die aufzeigen in welchem Kanton wieviel Steuerabzüge geltend gemacht werden können.
Neue MitarbeiterInnen
Folgende Mitarbeitende haben ihre Arbeit im CIG begonnen:
Oliver Germann, per 1. August 2020
Jasmin Spiess, per 1. November 2020
Wir wünschen Ihnen einen schönen Frühling.
Freundliche Grüsse
für die Gesamtleitung
Joel Häsler, M Sc
Pädagogischer Leiter Aussenstationen
Lukas B. Häsler, M Sc
Pädagogischer Leiter CIG-Z