An die Eltern unserer Schüler und Schülerinnen
Gsteigwiler, 15. Februar 2016
Liebe Eltern
Gerne lassen wir Ihnen einige Informationen zu kommen.
An die Eltern unserer Schüler und Schülerinnen
Gsteigwiler, 15. Februar 2016
Liebe Eltern
Gerne lassen wir Ihnen einige Informationen zu kommen.
Frühlingsferien
Die Frühlingsferien beginnen am 8. April 2016 um 15.00 Uhr. Wir starten wieder am Montag, 25. April 2016 um 11.00 Uhr.
Ferienplan
Den Ferienplan für das Schuljahr 2016/2017 finden Sie hier
Ferienplan als pdf-Datei…
Auf unserer Website unter Diverses – Downloads – Ferienordnung ist auch der Ferienplan vom laufenden Schuljahr ersichtlich – bitte beachten Sie, dass dieses Jahr 6 Wochen Sommerferien sind, vom 1. Juli 2016 bis zum 15. August 2016. Dies wiederholt sich alle sechs Jahre aus kalendarischen Gründen und gilt auch für die öffentlichen Schulen.
Telefonnummern
Speziell zur Information für die Eltern, deren Jugendliche oder Kinder neu bei uns im CIG-Z sind; es gelten folgende Telefonnummern:
Sekretariat: 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Tel.: 033 827 81 00 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr
Büro SozialpädagogInnen: 17.30 Uhr bis 21.00 Uhr
Tel.: 033 827 81 01
Versicherungsschutz unserer SchülerInnen
Im Zusammenhang mit dem Schneesport empfehlen wir den Eltern und Behörden, für bei uns platzierte Jugendliche eine Rega-Mitgliedschaft sowie eine interkantonale Spitalzusatzversicherung abzuschliessen. Im Notfall entscheidet der Pistendienst, einen Rettungshelikopter zu avisieren oder Jugendliche in ein Berner Spital einzuweisen.
Steuerabzüge für Kinder und Jugendliche in Privatschulen
Sie finden hier Infos, die aufzeigen in welchem Kanton wieviel Steuerabzüge geltend gemacht werden können.
Infoblatt für Steuererklärungen 2015
Projektwochenenden vom CIG-B, Lehrlingshaus Interlaken und CIG-B Bönigen
Es finden dieses Jahr drei Projektwochenenden statt. Eines wurde schon durchgeführt, zwei weitere, die gemeinsam durchgeführt werden, stehen noch aus.
29.01. – 01.02.2016 Wintersport
03.06. – 06.06.2016 Abschluss
Die Eltern der Jugendlichen werden direkt durch die Stationsleitungen informiert.
Neue MitarbeiterInnen
Im Januar und Februar 2016 haben neu folgende MitarbeiterInnen ihre Arbeit im CIG begonnen: Lucas De Almeida (Nachhilfelehrer), Tony Santos (Praktikant CIG-B Bönigen), Rico Tobler (Gitarrenlehrer), Jürg Weidmann (Schlagzeuglehrer), Markus Herren (Praktikant CIG-Z), Saskia Cadisch (Miterzieherin CIG-Z).
Umbau Aussenstation Grindelwald
Der Umbau der Station CIG-A Grindelwald mit einem Anbau für ein neues Klassenzimmer, wird in den Frühlingsferien 2016 starten und bis Ende Sommerferien 2016 dauern. In dieser Zeit wird das Team CIG-A Grindelwald die Jugendlichen in der Station in Inkwil betreuen und beschulen. Die Station in Inkwil wird zur Zeit nicht mehr als Aussenstation benützt und steht deshalb als Ausweichmöglichkeit zur Verfügung. Zögern Sie nicht uns anzurufen, wenn Sie noch Genaueres wissen wollen.
Schulschluss vor Ostern
Zum Osterwochenende werden die Jugendlichen am Donnerstag, 24. März 2016, um 15.00 Uhr nach Hause fahren können. Wir erwarten sie wieder am Dienstag, 29. März 2016 zur gewohnten Zeit.
Quartalsabschluss mit den Eltern der CIG-Z SchülerInnen
Wir laden Sie herzlich zu unserem Quartalsabschluss am 8. April 2016 nach Gsteigwiler ein. Um 13.00 Uhr werden wir einen kurzen Frühlingsspaziergang unternehmen und gemeinsam einen Imbiss einnehmen. Bei schlechtem Wetter entfällt der Spaziergang.
In den Aussenstationen finden die Quartalsabschlüsse ohne Eltern statt.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Frühling.
Freundliche Grüsse
für die Gesamtleitung
René E. Häsler, lic. phil. I, Gesamtleiter
Walter Klopfenstein, dipl. Heimleiter/Pädagogischer Leiter Aussenstationen