Elternbrief 15.11.2023

Liebe Eltern

Wir möchten Sie gerne über die bevorstehenden Projektwochen oder -tage sowie über einige andere wichtige Punkte informieren.

Projektwoche CIG-Z, Gsteigwiler

In Gsteigwiler findet eine KreAktivwoche statt. Am Montagmorgen, 18. Dezember 2023 erwarten wir die Kinder- und Jugendlichen um 11.45 Uhr in Gsteigwiler. Die SchülerInnen werden in dieser Woche verschiedene interne Kurse besuchen und sich mit kreativen, handwerklichen und sportlichen Schwerpunkten befassen. Am Freitag, 22. Dezember 2023 präsentieren die Kinder- und Jugendlichen ihre Werke am CIG-Weihnachtsmarkt.

Quartalsschluss CIG-Z

Die Eltern der CIG-Z SchülerInnen laden wir dieses Jahr am Freitag, 22. Dezember 2023 zu einem gemeinsamen Quartalsschluss nach Gsteigwiler ein. Der Anlass findet in Form eines Weihnachtsmarktes im Freien statt. Es gibt verschiedene Stände, die von den SchülerInnen dekoriert werden und an denen die Werke aus der KreAktivwoche präsentiert und an die Eltern abgegeben werden. Die SchülerInnen helfen auch mit an den Essens-Ständen, an denen Sie sich verpflegen können. Die Begrüssung findet um 12.00 Uhr auf dem Pausenplatz im CIG-Z Gsteigwiler statt. Der Anlass dauert bis ca. 15.00 Uhr.

 

Bitte teilen Sie uns spätestens bis am 1. Dezember 2023 mit, ob Sie an unserem Weihnachtsmarkt teilnehmen können (Coach oder Tel. 033 827 81 00).

 

Die SchülerInnen können um 15.14 Uhr in Gsteigwiler auf den Bus und in die Weihnachtsferien reisen. Nach den Ferien erwarten wir die Kinder- und Jugendlichen am 8. Januar 2024 wieder in Gsteigwiler wie gewohnt. Anreise für diejenigen auf Stufe 4+ bis 12.00 Uhr und für alle anderen bis 11.00 Uhr.

Projekt-Tage, Weihnachtsbrunch und Informationen CIG-A, Grindelwald

Im November und Dezember sind 5 einzelne Projekttage vorgesehen, an denen wir mit den Kinder- und Jugendlichen basteln, backen, Sport und Spiele im Wald machen und das Haus weihnächtlich dekorieren. Zum Weihnachtsbrunch CIG-A Grindelwald vom Freitag, 22. Dezember 2023, 11.00 bis 12.30 Uhr, sind die Eltern und Angehörigen herzlich eingeladen. Die Kinder- und Jugendlichen können anschliessend mit den Eltern in die Weihnachtsferien fahren. Wir bitten um Anmeldung direkt in Grindelwald bis zum 18. Dezember 2023.

 

Nach den Weihnachtsferien erwarten wir die Kinder- und Jugendlichen am 8. Januar 2024 um 12.15 Uhr wieder in Grindelwald.

 

Eine Winterausrüstung ist für alle CIG-A Grindelwald Kinder- und Jugendlichen obligatorisch. Bitte beachten Sie den Brief in der Beilage.

ma Berufswahl, o.ä.).

Kreativ-Projekttage und Informationen CIG-A Inkwil

Im November und Dezember sind 5 einzelne Projekttage vorgesehen, an denen wir mit den Kinder- und Jugendlichen verschiedene Bastel- und Werkobjekte kreieren und die Adventszeit mit Ausflügen in den Wald, aufs Eisfeld und an den Weihnachtsmarkt geniessen.
Am 19. Dezember 2023 zwischen 18.00 und 22.00 Uhr sind alle herzlich zu unserem Adventsfenster eingeladen. Nebst den Kunstwerken der Kinder- und Jugendlichen gibt es auch Heissgetränke und Züpfe.
Am Freitag, 22. Dezember 2023 findet von 14.00 bis 15.30 Uhr ein Weihnachtsapéro statt, zu dem Eltern und Erziehungsberechtigte eingeladen sind. Bei Interesse bitten wir um eine Anmeldung bis zum 15. Dezember. Die Kinder- und Jugendlichen, die nicht abgeholt werden, können um 14:43 Uhr in Inkwil auf den Bus und nach Hause reisen.
Nach den Weihnachtsferien starten wir am 8. Januar 2023 wie gewohnt. Anreise für diejenigen auf Stufe 4+ bis 12.00 Uhr und für alle anderen bis 11.00 Uhr.

Neues Datenschutzgesetz

Seit dem 1. September 2023 gilt in der Schweiz das neue Datenschutzgesetz (revDSG).
Unsere Arbeit hat schon immer einen sorgfältigen Umgang mit Personendaten erfordert. In der Beilage senden wir allen Eltern das neu geforderte Formular „Einwilligung zur Datenschutzerklärung der CIG Stiftung“. Die Datenschutzerklärung finden Sie hier auf unserer auf unserer Website.

Datenschutzerklärung

Medien Prävention

Wir empfehlen den Eltern, regelmässig hinzuschauen, welche Apps ihre Kinder auf ihren Handys haben. Es gibt etliche Apps, die eine Altersfreigabe brauchen. So gilt z. B. bei TikTok und Instagram ein Mindestalter von 13 Jahren.

Es gibt Apps, wie z. B. Google Family Link, die es den Eltern erlauben, Regeln zur Nutzung der Geräte der Kinder festzulegen. Mit der Anwendung können Eltern Inhalte einschränken, Apps genehmigen oder ablehnen, Bildschirmzeiten festlegen und vieles mehr.

Informationen finden Sie auch im Internat z. B. beim Elternratgeber SCHAU HIN!

CIG geschlossen über die Weihnachtstage

Das Internat inklusive aller Stationen bleibt ab Freitag, 22. Dezember 2023 abends bis am Mittwoch, 27. Dezember 2023 geschlossen. Wir bitten Sie um Verständnis, da wir für die anderen 360 Tage rund um die Uhr die Betreuung aufrechterhalten und gewährleisten. Nur für den absoluten Notfall bieten wir während diesen Tagen einen Platz an.

Zeugniskonferenzen

Die Zeugniskonferenzen CIG-Z und CIG-A Aussenstationen finden vom 17. bis 19. Januar 2024 statt und haben keinen Einfluss auf den normalen Wochenschluss.

Besten Dank für die Kenntnisnahme. Wir wünschen Ihnen eine schöne Adventszeit.

Freundliche Grüsse
für die Gesamtleitung

Joel Häsler, M Sc
Pädagogischer Leiter Aussenstationen

Lukas B. Häsler, M Sc
Pädagogischer Leiter CIG-Z

Winterausrüstung CIG-Z

Wir bitten Sie, Ihrem Kind eine gute Ski-, Snowboard- oder Winterausrüstung, z. B. zum Schlitteln, zu organisieren inklusive Helm (obligatorisch), Skibrille und Sonnenbrille, ausser es wurde abgesprochen, dass der Coach für die Besorgungen zuständig ist.

 

Von Januar bis April bieten wir den Sportkurs Schneesport an, dafür sind ein Saison-Skipass sowie die Ausrüstung nötig. Der Skipass kostet pro Jugendliche/n CHF 270.- (Einheimischentarif) und die Miete der Sportausrüstung ca. CHF 150.- inkl. Helm. Diese Kosten werden von der CIG-Stiftung übernommen (Bedingun ist der Besuch des Sportkurses Schneesport).

 

 

Fangriemen

Der Fangriemen ist bei den Snowboarderinnen und Snowboardern obligatorisch. Der vordere Fuss muss mit einem Fangriemen fest mit dem Brett verbunden sein. Ist dies nicht der Fall, bezahlt die Versicherung bei einem Unfall nichts.

Kontakt

Christliches Internat Gsteigwiler
Bühl 12
3814 Gsteigwiler

Tel.: 033 827 81 00
Fax: 033 552 00 10
E-mail: info@christliches-internat.ch