Liebe Eltern
Gerne lassen wir Ihnen einige Informationen zu kommen.
Liebe Eltern
Gerne lassen wir Ihnen einige Informationen zu kommen.
Frühlingsferien
Die Frühlingsferien beginnen am Gründonnerstag, 6. April 2023, um 15.00 Uhr. Wir starten wieder am Montag, 24. April 2023 um 11.00 Uhr in Gsteigwiler (wer die Schulstufe 4+ hat, kann um 12.00 Uhr anreisen). Für die Jugendlichen im Lehrverhältnis oder Praktikum gelten individuelle Abmachungen. Für die Jugendlichen der Aussenstationen gelten die gewohnten Anreisezeiten (Inkwil 10.30 Uhr / Grindelwald 12.15 Uhr).
Ferienplan
Den Ferienplan für das Schuljahr 2023/2024 finden Sie auf unserer Website. Dort ist auch der Ferienplan vom laufenden Schuljahr ersichtlich. Bitte beachten Sie, dass wir neu 3 Wochen Herbstferien haben, dazu aber noch eine Zwischenwoche vom 17. November 2023 bis am 27. November 2023. Mit dieser Zwischenwoche möchten wir den SchülerInnen der 8. und 9. Klassen mehr Möglichkeiten zum Lehrstellen-Schnuppern bieten.
Telefonnummern
Speziell zur Information für die Eltern, deren Kinder oder Jugendliche neu bei uns im CIG-Z sind; es gelten folgende Telefonnummern:
Sekretariat: 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Tel.: 033 827 81 00 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Büro SozialpädagogInnen:
Tel.: 033 827 81 01 17.30 Uhr bis 21.00 Uhr
Quartalsabschluss mit den Eltern der CIG-Z SchülerInnen
Wir laden Sie herzlich zu unserem Quartalsabschluss am 6. April 2023 nach Gsteigwiler ein. Um 13.00 Uhr werden wir einen kurzen Frühlingsspaziergang unternehmen und gemeinsam einen Imbiss einnehmen. Bei schlechtem Wetter entfällt der Spaziergang.
Bitte melden Sie sich bis am 24. März 2023 in der Administration oder beim Coach, wenn Sie am Quartalsschluss teilnehmen möchten.
In den Aussenstationen finden die Quartalsabschlüsse ohne Eltern statt.
Versicherungsschutz unserer SchülerInnen
Im Zusammenhang mit unserem Outdoorsport empfehlen wir den Eltern und Behörden, für bei uns platzierte Jugendliche eine Rega-Mitgliedschaft sowie eine interkantonale Spitalzusatzversicherung abzuschliessen. Im Notfall entscheiden die Rettungsdienste, einen Rettungshelikopter zu avisieren oder Jugendliche in ein Berner Spital einzuweisen.
Steuerabzüge für Kinder und Jugendliche in Privatschulen
Auf unserer Website finden Sie entsprechende Dokumente die aufzeigen, in welchem Kanton wieviel Steuerabzüge geltend gemacht werden können.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Frühling.
Freundliche Grüsse
für die Gesamtleitung
Joel Häsler, M Sc
Pädagogischer Leiter Aussenstationen
Lukas B. Häsler, M Sc
Pädagogischer Leiter CIG-Z