Elternbrief 17.05.2017

An die Eltern unserer Schüler und Schülerinnen

Gsteigwiler, 17. Mai 2017

 

Liebe Eltern

Wir möchten Sie über die Ereignisse informieren, die in den noch verbleibenden Wochen bis zu den Sommerferien stattfinden.

Projektwochen 4. Quartal vom 26. bis 30. Juni 2017

CIG-Z, 5. – 7. Klasse

Die Gruppe Blau, mit unseren jüngsten SchülerInnen, verbringt ihre Projektwoche in Les Prés d’Orvin in einem Ferienhaus mit Massenlager. Auf der Internetseite www.iogt.ch können Sie unsere Unterkunft virtuell erkunden. Les Prés d’Orvin liegt im „drei Seen Land“ der Schweiz. Wir werden von dort aus verschiedene Ausflüge unternehmen und hoffentlich Gebrauch von unserem Französisch machen.

CIG-Z 8./9. Klasse

Mit den Jugendlichen der Gruppe Rot fahren wir nach Frankreich. Wir haben ein Haus in Le-spignan, Südfrankreich gemietet. Ziel ist es, den Jugendlichen die französische Sprache und Kultur näher zu bringen. Dazu kommunizieren wir täglich auf Französisch und es gibt ver-schiedene Aktivitäten und Ausflüge.

CIG-Z 9./10. Klasse

Die Gruppe Grün verbringt die letzte Projektwoche in Südfrankreich, in Cap d’Agde auf einem Campingplatz. Dort sind 2 Bungalows à 6 und 1 Bungalow à 4 Schlafplätzen für uns reserviert. Wir werden am Montag, 26. Juni 2017 gegen 05.00 Uhr losfahren und am Freitag, 30. Juni 2017 in der Frühe ins Internat zurückkehren. Die Jugendlichen müssen deshalb schon am Sonntag anreisen.

Projektwoche Aussenstation / Projektwochenende CIG-B/W

CIG-A Grindelwald

Mit den Jugendlichen der Aussenstation Grindelwald fahren wir vom 12. bis 16. Juni 2017 nach Italien. Von Ravenna aus fahren wir mit den Fahrrädern der Küste entlang bis nach Ve-nedig. Die Eltern haben bereits nähere Informationen und Packlisten erhalten.

CIG-B Interlaken und CIG-B/W Inkwil Projektwochenende

Die Projektwochenenden des Lehrlingshauses Interlaken zum Thema Sport und Spass und des CIG-B/W Inkwil zum Thema Schuljahresabschluss finden am 16./17./18. Juni 2017 statt.

Zeugniskonferenzen
Die Zeugniskonferenz im CIG-Z findet am Freitag, 16. Juni 2017 statt. Die Schüler und Schü-lerinnen des CIG-Z, die am Wochenende nach Hause dürfen, werden deshalb bereits um 10.00 Uhr entlassen. Bitte melden Sie uns, wenn Ihre Tochter/Ihr Sohn länger bleiben sollte, was problemlos möglich wäre.

Die Zeugniskonferenzen der Aussenstation, der Time-Outs sowie des CIG-B/W haben keine Stundenplanänderungen zur Folge.

Schlussfeier
Die Schlussfeier führen wir am Freitag, 7. Juli 2017 im CIG-Z Gsteigwiler durch. Wir möchten Sie dazu herzlich einladen. Bitte melden Sie uns bis spätestens am 26. Juni 2017 die Anzahl der teilnehmenden Personen (033 827 81 00 – info@christliches-internat.ch) und ob Sie unser Angebot vom Shuttle-Dienst benützen möchten.

Ablauf: 12.30 Uhr – Eintreffen der Eltern in Gsteigwiler bis 13.00 Uhr

Bitte die öffentlichen Parkplätze bei der Schynige Platte Bahn in Wilderswil benützen. Wir organisieren mit unseren Schulbussen ab 12.15 Uhr einen Shuttle-Dienst – der letzte Shuttle fährt um 12.50 Uhr ab Parkplatz Wilderswil.
– Eintreffen der SchülerInnen der Aussenstationen
– Gepäck der Jugendlichen verladen in Transportbus.

13.00 Uhr – gemeinsamer Imbiss
– Rückblick auf die Projektwochen
– Zeugnisabgabe

14.30 Uhr – Verabschiedung

Wir freuen uns auf die gemeinsame Schlussfeier und wünschen Ihnen eine gute Zeit.

Freundliche Grüsse
für die Gesamtleitung

René E. Häsler, lic. phil. I

Walter Klopfenstein, dipl. Heimleiter

Kontakt

Christliches Internat Gsteigwiler
Bühl 12
3814 Gsteigwiler

Tel.: 033 827 81 00
Fax: 033 552 00 10
E-mail: info@christliches-internat.ch