Projektwoche 1. Quartal
CIG-Z, 13.09. – 17.09.2021
In der Projektwoche werden wir mit unseren jungen Schülern und Schülerinnen Ausflüge im Kanton Bern unternehmen und dabei Orte und Schönheiten der Natur entdecken. Auf einem Bauernhof wagen wir ein paar Sprünge ins Heu, unternehmen eine Traktorfahrt oder pflegen die Tiere. Wer weiss, vielleicht gibt’s auch einen Schluck warme Milch direkt von der Quelle. Ausserdem wollen wir mit Teambildungsspielen den Gruppenzusammenhalt stärken. Wir freuen uns auf eine interessante und abwechslungsreiche Woche.
Die SchülerInnen der 7. und 8. Klasse befassen sich während der Projektwoche mit der Berufswahl. Im Zentrum stehen das Erstellen eines anschaulichen Dossiers, sowie das Kennenlernen der eigenen Interessen und die dafür in Frage kommenden Berufe. Ziel ist, in den Herbstferien eine Schnupperlehre zu absolvieren.
Auch die Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klasse werden sich intensiv mit der Berufswahl auseinandersetzen. Sie werden die Bewerbungsdossiers aktualisieren und gegebenenfalls verbessern, sich Schnupperlehren für die Herbstferien organisieren, Lehrstellenbewerbungen verschicken und Bewerbungsgespräche in Rollenspielen trainieren. Als offizielles Testzentrum machen wir intern den Basic-Check. Er kostet CHF 70.– und wird aufzeigen, ob die schulischen Kenntnisse für den Traumberuf ausreichen. Einige SchülerInnen nutzen die Zeit, sich über weiterführende Schulen zu informieren oder für eine Aufnahmeprüfung zu lernen.
Diverse Firmenbesuche bzw. Firmenbesichtigungen sind angedacht. Es ist unser Ziel, jede Jugendliche und jeden Jugendlichen dort abzuholen, wo sie oder er zurzeit in der Berufswahl steht und sie oder ihn dort zu unterstützen, wo am meisten Bedarf vorhanden ist. Gleichzeitig sollen die Jugendlichen aber auch möglichst viele Arbeiten selbständig erledigen, damit sie erfahren können, dass sie auch schwierige Situationen und Herausforderungen aus eigener Kraft erfolgreich bewältigen können.
Am Montag, 13.09.21 reisen alle Jugendlichen des CIG-Z um 10.45 Uhr an. Ende der Projektwoche ist am Freitag um 15.00 Uhr.
CIG-A Grindelwald, 06.09. – 10.09.2021
Es ist noch nicht klar, ob eine Projektwoche im Ausland durchgeführt werden kann. Auf alle Fälle werden wir uns mit sportlichen Aktivitäten beschäftigen und diverse Ausflüge zusammen unternehmen.
Es geht wie jedes Jahr darum uns besser kennen zu lernen, die Komfortzone zu verlassen und unsere eigenen Grenzen zu erfahren. Wir werden bestimmt wieder mit den Zelten unterwegs sein.
CIG-A Inkwil, 06.09. – 10.09.2021
Die Projektwoche der Station Inkwil vom 06.-10.09.2021 dreht sich um das Thema Berufswahl. Die Jugendlichen werden an ihren Bewerbungsdossiers arbeiten und gemeinsam Vorstellungsgespräche und Telefonate üben. Wir besuchen die BAM (Berner Ausbildungsmesse) und besichtigen, wenn es Corona zulässt, einen Betrieb um verschiedene Berufe kennen zu lernen. Natürlich wird es auch genügend Raum für Vergnügen und Entspannung geben.
CIG-B Lehrlingshaus
Es finden keine Projekttage oder -wochenenden statt, da wir die Lernenden mit der Ausbildung und der Berufsschule nicht noch zusätzlich belasten wollen.