Elternbrief 29.11.2019

Liebe Eltern

Wir möchten Sie gerne über die bevorstehenden Projektwochen oder -tage sowie über einige andere wichtige Punkte informieren.

Projektwoche CIG-Z, Gsteigwiler

In Gsteigwiler findet eine Kreativwoche statt. Am Montagmorgen, 2. Dezember 2019 erwarten wir die Jugendlichen, wie jeden Montag, um 11.00 Uhr in Gsteigwiler. Sie werden in dieser Woche verschiedene interne Kurse besuchen und sich mit kreativen, musischen und handwerklichen Schwerpunkten befassen. Am Freitag können die Jugendlichen wie gewohnt nach Hause gehen oder in die Wochenendbetreuung starten.

 

Quartalsschluss CIG-Z

Die Eltern der CIG-Z SchülerInnen laden wir dieses Jahr am Freitag, 20. Dezember 2019 zu einem gemeinsamen Quartalsschluss nach Gsteigwiler ein. Der Anlass dauert von 13.00 Uhr bis ca. 15.00 Uhr. Bitte teilen Sie uns bis spätestens am 13. Dezember 2019 mit, ob Sie daran teilnehmen können.

Projekt-Tage, Weihnachtsbrunch und Informationen CIG-A, Grindelwald

Im Rahmen eines Berufswahl-Tages organisierte das Team Grindelwald am 6. September 2019 einen Besuch an der BAM (Berufs- und Ausbildungsmesse) in Bern.

 

Im November und Dezember sind 5 einzelne Projekttage vorgesehen, an denen wir mit den Jugendlichen basteln, backen, Sport und Spiele im Wald machen, das Haus dekorieren und beleuchten.

 

Zum Weihnachtsbrunch CIG-A Grindelwald vom Freitag, 20. Dezember 2019, 11.00 bis 12.30 Uhr, sind die Eltern und Angehörigen herzlich eingeladen. Die Jugendlichen können anschliessend mit den Eltern in die Weihnachtsferien fahren. Wir bitten um Anmeldung direkt in Grindelwald bis zum 16. Dezember 2019.

 

Der Winter hat in Grindelwald Einzug gehalten. Wir bitten die Eltern, Ihre Kinder mit warmer, der Jahreszeit entsprechender Kleidung auszustatten. Nach den Weihnachtsferien erwarten wir die Jugendlichen am 6. Januar 2020 um 12.00 Uhr wieder in Grindelwald.

Projekt-Tage CIG-A Inkwil

Im Dezember sind 5 einzelne Projekttage vorgesehen, an denen wir mit den Jugendlichen Kreativblöcke durchführen, mit Siebdruck, Fensterbilder machen, Kerzen schnitzen, usw. Dazu werden Ausflüge unternommen wie Besuch einer Schokoladenfabrik, Thermalbad und Fondue-Essen im Wald.

 

 

Chlausenhöck im Lehrlingshaus Interlaken

Am 11. Dezember 2019 ab 20.00 Uhr lädt das Team vom Lehrlingshaus Interlaken die Nachbarn zum Chlausenhöck ein, als Dank für die entgegengebrachte Toleranz.

Interner Psychologischer Dienst

Evtl. Leistungen der Psychotherapien sowie des Konsiliardienstes und die Medikamente werden den Eltern bzw. Erziehungsberechtigten direkt von der Praxis Dr. R. Wilhelm verrechnet.

 

Diese Leistungen sind von den Krankenkassen anerkannt. Deshalb können Sie als Eltern bzw. Erziehungsberechtigte die Rechnungen über die Grundversicherung abrechnen. In den Fällen, in welchen die Krankenkasse die direkte Verrechnung zulässt, wird die Rechnung direkt an die Krankenkasse gestellt.

 

Für die Eltern entstehen Kosten je nach Versicherung in der Höhe der jährlichen Franchise sowie in den meisten Fällen von 10 % Selbstbehalt.

Winterausrüstung / Sturzhelm-Obligatorium

Wir bitten Sie, Ihrem Kind eine gute Ski-, Snowboard- oder Winterausrüstung, z. B. zum Schlitteln, zu organisieren inklusive Helm (obligatorisch) und Sonnenbrille, ausser es wurde abgesprochen, dass der Coach für die Besorgungen zuständig ist.

 

Fangriemen

Der Fangriemen ist bei den Snowboarderinnen und Snowboardern obligatorisch. Der vordere Fuss muss mit einem Fangriemen fest mit dem Brett verbunden sein. Ist dies nicht der Fall, bezahlt die Versicherung bei einem Unfall nichts.

CIG geschlossen über die Weihnachtstage

Das Internat inklusive aller Stationen bleibt ab Montag, 23. Dezember 2019 abends bis am Freitag, 27. Dezember 2019 geschlossen. Wir bitten Sie um Verständnis, da wir für die anderen 360 Tage rund um die Uhr die Betreuung aufrechterhalten und gewährleisten. Nur für den absoluten Notfall bieten wir während diesen Tagen eine Betreuung an.

Zeugniskonferenzen

Die Zeugniskonferenz im CIG-Z findet am 10. Januar 2020 statt. Wir lassen die Schülerinnen und Schüler deshalb bereits um 10.00 Uhr nach Hause fahren. Falls dies Probleme gibt, können die Jugendlichen bis 15.00 Uhr bei uns betreut werden. Die Zeugniskonferenzen der Aussenstationen finden unter der Woche statt und haben keinen Einfluss auf den normalen Wochenschluss.

 

Besten Dank für die Kenntnisnahme. Wir wünschen Ihnen eine schöne Adventszeit.

Freundliche Grüsse
für die Gesamtleitung

Joel Häsler, M Sc
Pädagogischer Leiter Aussenstationen

Lukas B. Häsler, M Sc
Pädagogischer Leiter CIG-Z

Kontakt

Christliches Internat Gsteigwiler
Bühl 12
3814 Gsteigwiler

Tel.: 033 827 81 00
Fax: 033 552 00 10
E-mail: info@christliches-internat.ch